Modulübersicht
In der Schule können alle zehn in Österreich approbierten Module aus dem ECDL Standard Programm absolviert werden. Zusätzlich werden an einigen Schulen die ECDL Advanced Module angeboten.
ECDL Profile in Education
Für dieses Basiszertifikat müssen die Schüler*innen drei Pflichtmodule absolvieren und können ein zusätzliches Modul aus drei Angeboten wählen.
Pflichtmodule
Computer-Grundlagen

- Nutzung von Computern und Mobilgeräten
- Erstellen und Verwalten von Daten
- Umgang mit Netzwerken
- Datensicherheit
Online-Grundlagen

- Web-Browsing
- Effiziente Informationssuche
- Online-Kommunikation
- E-Mail-Nutzung
Textverarbeitung

- Textverarbeitungsprogramm effizient nutzen
- Dokumente erstellen, bearbeiten, speichern
- Dokumente übersichtlich gestalten
- Produktivität steigern
Wahlmodule
Tabellenkalkulation

- Tabellenkalkulationsprogramm effizient nutzen
- Arbeiten mit Arbeitsmappen, Zellen, Tabellenblättern
- Formeln, Funktionen, Formatierungen, Diagramme
- Ausgabe vorbereiten
Präsentation

- Präsentationsprogramm effizient nutzen
- Foliendesign, Folienmaster, Folienlayout
- Arbeiten mit Text, Diagrammen und grafischen Objekten
- Ausgabe vorbereiten
IT-Security

- Sichere Nutzung der IKT im Alltag
- Sichere Netzwerkverbindung
- Sicherheit im Internet
- Richtiger Umgang mit Daten und Informationen
ECDL Standard in Education
Für das ECDL Standard Zertifikat müssen die Schüler*innen sechs Pflichtmodule absolvieren und können ein zusätzliches Modul aus vier Angeboten wählen.
Pflichtmodule
Computer-Grundlagen

- Nutzung von Computern und Mobilgeräten
- Erstellen und Verwalten von Daten
- Umgang mit Netzwerken
- Datensicherheit
Online-Grundlagen

- Web-Browsing
- Effiziente Informationssuche
- Online-Kommunikation
- E-Mail-Nutzung
Textverarbeitung

- Textverarbeitungsprogramm effizient nutzen
- Dokumente erstellen, bearbeiten, speichern
- Dokumente übersichtlich gestalten
- Produktivität steigern
Tabellenkalkulation

- Tabellenkalkulationsprogramm effizient nutzen
- Arbeiten mit Arbeitsmappen, Zellen, Tabellenblättern
- Formeln, Funktionen, Formatierungen, Diagramme
- Ausgabe vorbereiten
Präsentation

- Präsentationsprogramm effizient nutzen
- Foliendesign, Folienmaster, Folienlayout
- Arbeiten mit Text, Diagrammen und grafischen Objekten
- Ausgabe vorbereiten
IT-Security

- Sichere Nutzung der IKT im Alltag
- Sichere Netzwerkverbindung
- Sicherheit im Internet
- Richtiger Umgang mit Daten und Informationen
Wahlmodule
Datenbanken anwenden

- Arbeiten mit einem Datenbankenprogramm
- Aufbau einer Datenbank verstehen
- Informationen abfragen, Formulare verwenden
- Berichte erstellen und Druck vorbereiten
Online-Zusammenarbeit

- Drahtlose Internetverbindung, Cloud Computing
- Konten zur Zusammenarbeit einrichten, Office-Programme im Web
- Online-Kalender, Online-Meetings, Online-Lernplattformen, Soziale Netzwerke
- Smartphone, Tablet und Apps; Daten synchronisieren
Bildbearbeitung

- Effizientes Arbeiten mit einem Bildbearbeitungsprogramm
- Bilderfassung, Arbeiten mit Bildern
- Zeichnen und Malen
- Ausdruck vorbereiten
Computing

- Grundlagen des Computing und Methoden des Computational Thinking
- Algorithmen schreiben, testen, bearbeiten
- Coding und Programmierbegriffe
- Erstes Programmieren
ECDL Advanced
Ausgewählte Schulen bieten die vier Einzelzertifikate des ECDL Advanced an.
Textverarbeitung Advanced

- Formatvorlagen verwenden
- Inhaltsverzeichnisse, Indizes erstellen
- Feldfunktionen, Formulare, Vorlagen erstellen
- Serienbrieffunktionen
- Daten integrieren; Dokumente teilen
Tabellenkalkulation Advanced

- Tabellenblätter anspruchsvoll formatieren
- Anspruchsvolle Formeln, Funktionen verwenden
- Tabellen, Listen analysieren, filtern und sortieren
- Daten verknüpfen, einbetten und importieren
Präsentation Advanced

- Zielgruppenorientiert planen
- Vorlagen, Designs erstellen, Masterfolie verwenden
- Zeichnungsobjekte, Diagramme, Film und Ton einsetzen
- Daten verknüpfen
- Präsentationsablauf effizient steuern
Datenbanken Advanced

- Relationale Datenbank verstehen
- Anspruchsvolle Tabellen, Beziehungen erstellen
- Abfragen, Berechnungen entwerfen und ausführen
- Formulare, Berichte optimieren
- Daten verknüpfen, importieren; Makros erstellen
In Entwicklung
Die Inhalte des ECDL werden ständig aktualisiert und erweitert. Zur Zeit bereiten wir speziell für die Schulen folgende Module vor:
Robotics

- Verfügbar ab Sommersemester 2021
Artificial Intelligence

- Verfügbar ab Sommersemester 2021
VWA

- Verfügbar ab Sommersemester 2021
Kosten
- ECDL Skills Card: € 37,-
- ECDL Advanced Skills Card € 20,-
- Jeder Prüfungsantritt: € 15,-